Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Aus Liebe zum Leben
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) ist ein Ordenswerk des Johanniterordens. Ihr gehören über 1,3 Millionen Mitglieder an, ca. 18 000 aktive Ehrenamtliche und rund 8600 hauptamtliche Mitarbeiter. Unterstützt werden Sie von rund 2200 Zivildienstleistenden, die in den ca. 200 Kreis- und Ortsverbänden ihren Dienst versehen.
Zu den Aufgaben der JUH gehören die Bereiche: internationale Hilfsprojekte, Erste Hilfe und Sanitätsdienst, Rettungsdienste, Bevölkerungsschutz, Betreuung, Pflege und Beförderungen von Pflegebedürftigen und Hospizarbeit.

Wachsende Bedeutung erhält der Bereich der sozialer Dienste, z.B. durch den Betrieb von mehr als 100 Sozialstationen, von "mobilen, sozialen Hilfsdiensten" und von "Essen auf Rädern" sowie z.Zt. 150 Kindertagesstätten.
Die Aufgaben im Ausland werden immer wichtiger. Die JUH pflegt Beziehungen zu ausländischen und internationalen Organisationen. Die aktive Hilfe in internationalen Krisengebieten sowie die Unterstützung von Hilfsprojekten ist ein wichtiger Bestandteil der Verbandsarbeit.