04.12.2014
Das Online Fundraising-Universum - Charity Label an erster Stelle der Web-Verzeichnisse
Für die Ausgabe 6/2014 des Fundraiser-Magazins hat die Redaktion
zu Web-Verzeichnissen, Fundraising-Tools, Spenden- und Crowdfunding-Plattformen, Aktionsporatlen u.Ä. recherchiert.
Das Ganze wurde in einer Grafik, dem "Online-Fundraising Universum" übersichtlich darsgestellt.
Charity Label steht an erster Stelle der Web-Verzeichnisse.
Kategorisiert wurde nach Crowdfunding (mit unviersellen und speziellen Themen), Spendenplattformen, Spendenaktionsportalen für ehrenamtliches Engagement oder Spendenaktionen, reinen Webverzeichnissen für Non-Profit-Organisationen, Online-Tools für das Thema Online-Fundraising, Charity-Auktionen, Social Payment und „Shops for Good“ (Einkaufsplattformen, die für alle NGOs zugänglich sind und Provisionen für Einkäufe einwerben) sowie spezielle Spenden- bzw. Crowdfundingplattformen von Banken erstellt.
Einbezogen wurden alle Anbieter mit Sitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ausschnitt aus der Grafik, Charity Label an erster Stelle der Web-Verzeichnisse (Quelle: Fundraiser-Magazin; Grafiker: Kenneth Ray)
Die gesamte Grafik (Quelle: Fundraiser-Magazin; Grafiker: Kenneth Ray)Das
Fundraiser-Magazin bietet Wissen, Ideen und Kontakte für seine Leser aus Non-Profit-Organisationen und Social Business in Deutschland, Österreich und der Schweiz und richtet sich an Entscheider und Mitarbeiter in Stiftungen, gemeinnützigen Organisationen, Vereinen, Schulen und Hochschulen, die sich mit den Themen Spendenmarketing und Sponsoring befassen.
(Ausgabe 6/2014 Fundraiser-Magazin)
[zurück]