Medizinische Versorgung der somalischen Flüchtlinge in Äthiopien sicherstellen. Ausbruch von Epiedemien vermeiden. Ausbildung einheimischen medizinischen Personals.
Schenken Sie somalischen Flüchtlingskindern einen Arztbesuch
humedica-Einsatz im Flüchtlingslager Melkadida
Fast eine Million Somalier sind Flüchtlinge. Sie fliehen vor den kriegerischen Konflikten in ihrer Heimat: Clan-Streitigkeiten und Terror islamischer Milizen. Zudem fliehen sie vor Hunger durch wiederkehrende Dürreperioden. Seit 24 Jahren konnte sich die politische, wirtschaftliche und soziale Situation in Somalia nicht stabilisieren. Die Einwohner suchen Schutz in Nachbarländern wie Äthiopien.
Seit Beginn der großen Hungerkatastrophe am Horn von Afrika im Jahr 2011 leistet humedica mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland umfassende Hilfe für somalische Flüchtlinge in Äthiopien. Die auf mittlerweile fünf Camps aufgeteilten Menschen leben unter sehr schwierigen Umständen zusammen.
Besonders engagiert sich humedica im größten Lager Melkadida nahe der somalischen Grenze. Das Flüchtlingslager in Melkadida beherbergt aktuell 43.531 Flüchtlinge. Der größte Teil sind Frauen und Kinder.
humedica behandelt in der eigens eröffneten Gesundheitsstation täglich etwa 120 Menschen. Regelmäßige Einsätze ehrenamtlicher Ärzte ermöglichen es zudem, medizinisches Personal vor Ort auszubilden und damit eine nachhaltige Hilfe zu gewährleisten. Zusätzlich verteilt humedica Hilfsgüter, um die mittellosen Flüchtlinge mit dem Nötigsten, insbesondere Haushalts- und Hygieneartikel, auszustatten.
Flüchtlinge haben nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihre Heimat verloren und sind in der Fremde umso mehr auf Hilfe angewiesen.