Sr. Martha Care Center Myanmar -
Kinderheim, Aidshilfe, Schulbildung und Ernährung
15 HIV-positive, aber auch gesunde Kinder leben bei Sr. Martha im 2002 gegründeten Care Center in Khaykkhami (130 km südlich der Hauptstadt Yangon). Insgesamt betreut sie derzeit 60 Kinder, die nicht alle infiziert sind, aber zum Teil aus sehr armen Familien kommen.
Für die Kinder im Sr. Martha Care Center hat nach den Ferien wieder die Schule begonnen. Der erste Schultag ist immer mit großer Aufregung verbunden. Die neuen Schulbücher sind spannend, alle wollen besonders schöne Kleidung tragen und putzen sich heraus.
Alle Kinder lieben es, zur Schule zu gehen und zu lernen. Die Lehrer genießen hohes Ansehen bei den Kindern. Natürlich gibt es auch in Myanmar Hausaufgaben zu machen und Sr. Martha und ihre Helferinnen geben sich alle Mühe, die Kinder beim Lernen zu unterstützen.
Die externen Schützlinge versorgt Sr. Martha im Center nicht nur mit Essen, sondern unterstützt auch diese bei den Hausaufgaben. Denn nur, wenn die Kinder lesen, schreiben und rechnen lernen, können sie später einen Beruf finden. Die meisten Familien dieser Kinder sind so arm oder ein Elternteil ist krank, dass sie nicht selbst für Essen und Schulbildung der Kinder sorgen.
Nur noch Haut und Knochen, zu schwach zum Weinen – so kam der kleine Bub zu Sr Martha. Durch ihre liebevolle Pflege, die richtigen Medikamente und die Gemeinschaft mit den anderen Kindern, ist er nun ein tapferer kleiner Kerl, der schon zur Schule geht.
Aufbau einer zweiten Station in Kawthaung
Seit Januar 2014 wird eine zweite Station in Kawthaung (im südlichsten Myanmar) aufgebaut und auch hier werden dringend Spendengelder benötigt. Diese Region an der Grenze zu Thailand kämpft mit einem großen Flüchtlingsproblem: Kinder werden bei Großeltern zurückgelassen oder bleiben unbegleitet auf der Straße. Die Krankenversorgung ist extrem schlecht. Das Kawthaung Center soll nach dem Vorbild von Khaykkhami geführt werden.