Dokumentieren Sie: Melden Sie sich unverbindlich an und zeigen Sie Ihr eigenes Projekt.
|
Den offiziellen Startschuss zur Spendenkampagne für das „Schulprojekt für Afrika" gab Ritter Sport gemeinsam mit Schirmherrin Iris Berben und Unicef im Rahmen einer Pressekonferenz im Hamburger Wilhelm-Gymnasium. Von Juli bis Dezember 2005 spendete die Alfred Ritter GmbH & Co. KG pro verkaufter Mini-Packung und pro 100-Gramm-Tafel Ritter Sport Quadrago je 1,4 Cent für das „Schulprojekt für Afrika", das ein Teil der Unicef Hilfsaktion „Schulen für Afrika" ist. „Sich für soziale Belange einzusetzen gehört zu den Grundwerten unseres Unternehmens", erklärt Alfred T. Ritter, Enkel des Firmengründers, das Engagement von Ritter Sport.
Unabhängig von der Quadrago-Verkaufsmenge von Juli bis Dezember 2005 in Deutschland hat Ritter Sport eine Spende in Höhe von 222.000 Euro für das Schulprojekt für Afrika garantiert. Mit 5 Euro kann Unicef einem Kind in Ländern wie Angola, Malawi und Ruanda ein Jahr lang dringend benötigtes Schulmaterial zur Verfügung stellen. Bei 365 Tagen im Jahr sind das rund 1,4 Cent pro Tag. Allein durch die 222.000-Euro-Spende von Ritter Sport wird folglich zwei Jahre lang mindestens 22.000 Kindern geholfen.
Text auf der Rückseite der Schokoladentafel: Lassen Sie uns gemeinsam helfen: Mit unserem Spendenanteil an jeder verkauften Packung Quadrago kann ein Kind in Afrika mit täglich benötigten Schulsachen versorgt werden. Denn häufig fehlen einfache Dinge wie Hefte und Stifte. In jedem Fall garantieren wir gegenüber Unicef für mindestens 2 Jahre die Finanzierung von Schulmaterial in Afrika! Denn versprochen ist versprochen!
Bildung ist ein wichtiger Bestandteil für die Zukunft der Kinder
Im Rahmen der Pressekonferenz wurde ein TV-Spot präsentiert, in dem Schirmherrin Iris Berben zu Spenden für das „Schulprojekt für Afrika" aufruft. Mit diesen Spenden finanziert Unicef Schulmaterialien für Kinder in Angola, Malawi und Ruanda. „Nach wie vor ist in Afrika selbst die elementarste Bildung – also Lesen, Schreiben und Rechnen – das Privileg weniger Menschen", so Iris Berben. „Ich bin davon überzeugt, dass Bildung ein wichtiger Bestandteil für die Zukunft der Kinder ist, und dafür mache ich mich gerne stark."
Ein Klassenzimmer des Wilhelm-Gymnasiums im Hamburger Stadtteil Harvestehude diente als ungewöhnliche Kulisse für diese Auftakt-Pressekonferenz. Ganz bewusst hatte Ritter Sport diese Schule ausgewählt, denn die Schüler des Wilhelm-Gymnasiums übernehmen seit vielen Jahren persönliche Patenschaften für Kinder in Afrika.